top of page

WOLFGANG DIETRIClH laß,

am 28.04.2017

 in der Gaststätte Held

"JAGEN – NICHT NUR IM WESTERWALD"

 

Unter der Rubrik „Heimatliche Vorträge“ veranstaltete der HGV-BEILSTEIN am

28.04.2017 in der Gaststätte Held in Beilstein eine Buchlesung mit dem langjährigen

Mitglied Wolfgang Dietrich.

 

Wolfgang, wohnhaft in Guntersdorf, hat in seiner Jugendzeit in Beilstein Fußball

gespielt und ist durch die Jägerei eng mit Beilstein verbunden. Seine Erinnerungen

und Abenteuer hat er in seinem Buch „Jagen – nicht nur im Westerwald“ für seine Familie und Nachkommen festgehalten.

Der Wunsch, Jäger zu werden, reifte in ihm, als er bei einer familiären Kartoffelernte als kleiner Junge die Jäger bei einer Rebhuhnjagd beobachtete.

Sein Vater, ebenfalls Jäger, ging bei dem in ganz Deutschland bekannten Hundezüchter

Adolf Hartmann im Westerwaldrevier in Beilstein mit zur Jagd. Adolf Hartmann züchtete die  Deutsch-Drahthaar „Geyersteiner“ . Diese Hunde errangen seinerzeit viele

Preise. Wolfgang durfte damals im Alter von 12-13 Jahren als

Treiber mitgehen. Mitte der 60er Jahre folgte die Ausbildung zum Jäger.

 

Seit dieser Zeit hat er viel erlebt und die Zuhörer erfreuten und amüsierten sich über

Jagdgeschichten während seiner Bundeswehrzeit, eine Bockjagd ausgehend vom

Dach eines Hühnerhauses in Wallendorf, eine Saujagd in der Lumpenheck,

eine Entenjagd im November bei Hochwasser, eine Gamsjagd in Südtirol,

den Besuch der Kastelruther im Westerwald bei der Jagd auf Schwarzwild und über

seinen ersten Deutsch Drahthaar „Dago vom Cleebachtal“.

 

 Abgerundet wurde der Abend mit einer Diaschau über die Jagd im heimischen

Raum von Herrn Josef Konetschny aus Holzhausen.

 

Der HGV – Beilstein bedankt sich nochmals bei Wolfgand Dietrich und

Josef Konetschny sowie bei allen Zuhörern.

Veranstaltungen 2023

Wir informieren Sie hier rechtzeitig

über unsere Veranstaltungen

Schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um keine Änderungen zu verpassen

Juli 2023

Markt im Park 2023

Jedes Jahr am 1. Sonntag im Juli findet unser, mittlerweile bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannter, "Markt im Park" statt.

bottom of page