
Ferienpasskinder zu Besuch in „Simons-Haus“
HGV – Beilstein lädt zum erlebnisreichen Nachmittag
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der HGV an der Ferienpassaktion der Gemeinde Greifenstein.
Thema war, Erkundung und Entdeckung in und um Simons-Haus, ein ehemaliges Bauernhauses welches vom HGV liebevoll restauriert und hergerichtet wurde. Und zu entdecken gab es für die Ferienpasskinder wahrlich eine Menge.
Insgesamt hatten sich 14 Kinder für diese Veranstaltung angemeldet. Pünktlich um 15:00 Uhr waren alle Kinder vollzählig versammelt, und wurden von Astrid Schaffarz willkommen geheißen. Und dann ging es auch schon los. Reibekuchen stand auf dem Speiseplan, doch vor dem Essen stand wie immer, erst einmal die Arbeit. Hier durften die Kinder den Damen des HGV zur Hand gehen, Kartoffelschälen und diese anschließend auf der alten Handreibe zu einem Teig zu verarbeiten wurde von den Kids mit Freude und Konzentration erledigt.
In den 3 Stunden wurden, aufgeteilt in drei Gruppen, fünf Stationen durchlaufen, bei denen es unterschiedliche Themenschwerpunkte gab. Während die erste Gruppe unter der fachlichen Leitung von Brigitte Funk, Kaffee ohne Maschine aufbrühte und die wissbegierigen Kinder mit Körper- und Haarpflegeutensilien des 19. Jahrhunderts vertraut gemacht wurden, war die nächste Gruppe bereits im Eisenbahnmuseum aktiv. Hier war unser Hobbyeisenbahner Armin Hemann in seinem Element und konnte den Jugendlichen einiges über die ehemalige Ulmtalbahn und zur Eisenbahntechnik erzählen. Die dritte Gruppe war derzeit auf dem, zur Schuhmacherwerkstatt und Schulklasse, ausgebauten Speicher zugange, wo Hans-Jürgen Philipps den interessierten Kindern anschaulich die Entstehung eines neuen Schuhes erklärte. Die Kinder waren begeistert und hatten eine Menge Fragen, welche die Aktiven des HGV gerne beantworteten. Brigitte Rumpf war an diesem Nachmittag in die Rolle der Märchentante geschlüpft und las spannende Geschichten aus einem alten Buch vor. Diese Art von Unterricht machte allen Beteiligten sichtlichen Spaß. Auch hier merkte man das Interesse und die Freude der Kinder.
Ein besonderer Spaßfaktor war der Hüftschwung mit dem Hula hub- Reifen und den Stelzen auf dem Hof vor Simons-Haus, hier konnten die Kinder genau wie beim Fadenspiel ihre Geschicklichkeit testen. In der Zwischenzeit hatten Astrid Schaffarz, Heike Menger und Kerstin Rudolph die leckeren Reibekuchen und das selbst gemachte Apfelmus angerichtet und den Tisch gedeckt, an dem es sich die Kinder zu Abschluss dieses erlebnisreichen Tages die Reibekuchen schmecken liesen.
Ein Dank geht an die Kinder, Eltern, und die Mitglieder des HGV`s, ohne die dieser super Tag nicht möglich gewesen wäre. Eine Wiederholung wird es nächstes Jahr definitiv geben.
Zum Abschied versammelten sich alle Teilnehmer zum gemeinsamen Gruppenfoto – und im Kreise der Organisatoren zeigte man sich zufrieden mit der guten Resonanz an diesem Nachmittag.
©hjphilipps










Veranstaltungen 2023
Wir informieren Sie hier rechtzeitig
über unsere Veranstaltungen
Schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um keine Änderungen zu verpassen
August 2023
Tag der offenen Tür
27.08.2023
14 bis 17 Uhr
​
Simons Haus in Beilstein