top of page

Schorbmous für 2015 im Fass

 

Das alljährliche Schorbmouseinschneiden fand am 7. Oktober an Simons-Haus statt.

Die fleißigen Damen und Herren des HGV trafen am Samstag den 7. Okt. wieder einmal die Voraussetzung zum leckeren Schorbmousessen im kommenden Winter im DGH Beilstein.

Doch bevor dieses ehemals "arme Leute Essen" zubereitet und serviert werden kann, steht im Vorfeld die Arbeit des Einschneidens und Einstampfens der verschiedenen Krautsorten. Doch dies ist mittlerweile kein Problem mehr für die Damen und Herren des HGV, hat man doch in den vergangenen Jahren diesbezüglich schon viel Erfahrung und Routine mit der Technik und Zubereitung des Wintergemüses sammeln können. So blieb trotz der schweißtreibenden Arbeit noch genügend Zeit zum gemeinsamen Plausch und Erfahrungsaustausch.

Nach getaner Arbeit wartetet bereits Kaffee und Kuchen auf die mitwirkenden Akteure in der "Goud Stobb" und beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde schon über die nächsten Aktionen, wie Weihnachtsmarkt und Grenzgang, sinniert.

.

Fleißige Helfer beim Einstampfen des Krauts.

In diesen Tongefäßen reift das Kraut während der Wintermonate in Simons Keller heran, um beim tratitionellen Schorbmousessen im Februar serviert zu werden.

Veranstaltungen 2023

Wir informieren Sie hier rechtzeitig

über unsere Veranstaltungen

Schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um keine Änderungen zu verpassen

Juli 2023

Markt im Park 2023

Jedes Jahr am 1. Sonntag im Juli findet unser, mittlerweile bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannter, "Markt im Park" statt.

bottom of page