
Früher war dies ein gewöhnliches Winteressen, heute ist es eine Rarität, welche vom HGV – Beilstein mit
Fleisch und einer kräftigen Gerstensuppe angeboten wird.
Frauen und Männer des Vereins haben sich schon im Oktober getroffen, um klein geschnittenes Kraut
in Steingutfässer ein zu stampfen. Über den Winter hinweg wird das Kraut (Milchsäuregärung)kontrolliert,
um dann im Februar mit Kartoffeln zu Schorbmous verkocht zu werden.
Der HGV-Beilstein freut sich wieder, viele Schorbmous – Freunde am 4.Februar ab 12.00 Uhr im Saal des
Landhaus „Hui Wäller“ verköstigen zu können.
Info: Astrid Schaffarz Tel. 02779 – 1290
Schorbmous- ein Gericht mit langer Tradition



Vor dem Essen kommt die Arbeit, dass Kraut muss fest gestampft werden, damit die Milchsäuregärung in Gang kommt und sich keine Fäulnisbakterien entwickeln.
Alles muss kleingeschnitten und die Krautstiele entfernt werden, um eine gute Qualität zu gewährleisten.
In solchen Steingutfässern reift das Kraut während der Wintermonate bei gleichbleibender Temperatur heran, um dann im Februar verzehrt zu werden.
Veranstaltungen 2023
Wir informieren Sie hier rechtzeitig
über unsere Veranstaltungen
Schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um keine Änderungen zu verpassen
August 2023
Tag der offenen Tür
27.08.2023
14 bis 17 Uhr
​
Simons Haus in Beilstein